Servus,
da die Strafen in Italien recht hoch geworden sind und doch einige nach Italien fahren, ein paar Tipps.
1) Es schaut so aus als würden sie in Südtirol jetzt masssiv kontrollieren. Gestern in Blumau (kleines Dorf vor Bozen) am Dorf Ein- und Ausgang 2 Streifen mit Autos und eine dritte mit 2 BMW GS, haben alles aufgehalten.
Bei der Rückfahrt hatten die 2 GS Typen etwa 2-3 km vom Dorf entfernt Motorradfahrer in der Mangel, sieht so aus als würde sie nachfahren.
Polizei mit GS habe ich in Südtirol das erste Mal gesehen. In Gröden fahren 2-3 Rettungssanitäter damit rum, die tun einem aber nichts.
2) In Städten, vor allem Bozen, ist so gut wie jede Ampel videoüberwacht. Wenn ein Mtorradfahrer z.b. die Abbiegesspur links verwendet und dann doch gerade fährt, gibts eine Strafe.
Wobei in fast jedem Dorf Kameras sind, welche zwar anscheinend nicht für Verkehrsverstöße verwendet werden, darauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Auch im Rest von Italien stehen fast überall Kameras.
Und Achtung auf die verkehrsberuhigten Zonen, sind mit ZTL (zone traffico limitato/Zonen mit limitierten Verkehr) gekennzeichnet. Meistens in Dörfern mit Umfahrungsstraßen oder Städten. Die Schilder übersieht man leicht. Wobei sie groß sind
und ein ellenlanger Text darauf steht.
3) Trient, dort wird schon seid Jahren viel mehr kontrolliert, da es zu viele tote Motorradfahrer gibt. Z. B. auf dem Monte Bodone, der Berg vor dem Gardasee oder Cembratal, dort gilt 60 km/h und es wird streng überwacht.
4) In Italien müssen die Radarkontrollen mit Schildern angekündigt werden, deshalb ist es nicht ungeschickt, wenn man eines sieht, zu verlangsamen.
5) Üblicherweise sind sie Harleyfahrern gegebnüber recht wohlwollend eingestellt.
Ich habe ihnen, wenn sie mir etwas vorgweworfen haben, immer gleich Recht gegeben und mich entschuldigt, bin immer mit niedrigen Strafen weggekommen. Wenn ihr gleich bezahlt, gibts 30% Skonto.
Was sie gar nicht mögen ist Besserwisserei und es ist bei kleineren Vergehen so gut wie immer ratsam, die Klappe zu halten, da sie am längeren Hebel sitzen. Aus einem kleinen Vergehen, wie z.B. bei einem
durchgehenden Strich zu überholen, kann dann ein Führerscheinentzug folgen, da sie einen großen Ermessungsspielraum bei den Strafen haben.
6) Nicht alles was in Deutschland legal ist, ist es in Italien. Also würde ich "... aber bei uns...", eher vermeiden, da sie dann die ganze Karre kontrollieren und die finden etwas, da recht viele selbst eine Harley haben und wissen wo schauen.
Also Gute Fahrt